Auf einen Blick

Darauf kann sich Ihr Kind freuen!

Leitfaden



Jedes Kind hat Anspruch darauf, in seinen Eigenheiten, Stärken und Schwächen, Ängsten und Hoffnungen ernst genommen und in seiner Entwicklung bestmöglich gefördert zu werden.

 



Äußerer Rahmen



Die MPS verfügt über freundliche, gut ausgestattete Klassenräume, ein Klassenzimmer im Freien, eine Mediothek, Werkräume, eine Schulküche, einen Computerraum, zahlreiche Laptops, einen Schulgarten (3.Klasse) , die Lerninsel (ab Klasse 3), die Forscherwerkstatt (ab 3.Klasse) und einen sehr großen, abwechslungsreichen Pausenhof mit Spielplatz und Ruhezone.

 



Besonderheiten



Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule ist durch die gute Kooperation sehr behutsam.



Täglich kann Ihr Kind in die Betreuung der MPS kommen. Dort kann es spielen, Hausaufgaben machen, basteln, etc. .

Täglich besteht für alle Schüler der MPS die Möglichkeit, nach der 5.Stunde für 3€ ein Mittagessen zu sich zu nehmen, das von unserer Köchin zubereitet wird.



In der Pause kann Ihr Kind sich Spiele holen (Stelzen, Bälle, Pedalo etc.). Diese Spiele werden von unseren Viertklässlern ausgegeben und verwaltet.



Etwa alle 2 Jahre findet ein Grundschulnachmittag statt, der von den älteren Schülern der MPS für die jüngeren gestaltet wird.

 

Vor den Osterferien wird in den Klassen viel gebastelt, denn der Osterbasar, auf dem die Basteleien zum Verkauf angeboten werden, hat mittlerweile schon Tradition.



Die Zweitklässler sind die "Paten" der Erstklässler. Sie haben ein bestimmtes Kind als Patenkind, schreiben ihm in den Ferien bereits einen Brief, helfen in Notlagen und laden ihr Patenkind von Zeit zu Zeit zu einem Treffen ein (z.B. gemeinsames Frühstück, Wanderung, etc.).



Der Sportunterricht in der 3.Klasse findet ein halbes Jahr im Schwimmbad und ein halbes Jahr auf Inlinern statt!



Die ganze Grundschule fährt ein Mal im Jahr ins Theater.





Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns gerne anrufen!

Hier sind wir

Heidenbergstr.18

64686 Lautertal (Gadernheim)

Kontakt

Tel. 06254-37 98 30

Fax 06254-37 98 330

 

Betreuung: 06254-37 98 326

 

März

01.03.: Mathewettbewerb 2. Runde

09.03.: Pädagogischer Tag der Lehrer (frei)

24.03.: Osterbasar (15.00-17.00 Uhr)

31.03.: Beginn der Osterferien um 10.45 Uhr

 

 

April

27.04.: Girls-/Boys-Day

 

 

Jahresplan 22-23 aktuell.docx
Microsoft Word-Dokument [105.6 KB]

Druckversion | Sitemap
© Mittelpunktschule Gadernheim