Berufsorientierung

Aus den Richtlinien zur Zusammenarbeit von Schulen und Agenturen für Arbeit (Erlass vom 15.Oktober 2004)

 

Vor der Berufswahl stehende junge Menschen haben Anspruch darauf befähigt zu werden, die sich aus dem Recht der Berufwahlfreiheit (Art. 12 GG) ergebenden Möglichkeiten zu nutzen.

„Dazu bedürfen sie einer systematischen Vorbereitung und entsprechender Hilfe, um einerseits die eigene Person hinsichtlich der Fähigkeiten, Fertigkeiten und Interessen, andererseits die beruflichen Bildungswege hinsichtlich der Anforderungen und Aussichten sowie der Verhältnisse auf dem Arbeitsmarkt realistisch einzuschätzen und so zu einer bewussten und selbstständigen Berufswahlentscheidung zu kommen.“

Berufswahlentscheidungen erfordern einen längeren und intensiven Prozess der Orientierung, den Schule heute zunehmend in enger Zusammenarbeit mit Betrieben, Berufsberatung, Beruflichen Schulen und weiteren Institutionen und Bemühungen unterstützen muss.

Leitfach im Prozess der Berufsorientierung und Berufswegplanung ist das Fach Arbeitslehre.

 

Konzept - Uebersicht.doc
Microsoft Word-Dokument [23.0 KB]
Konzept Verbundene Haupt-Realschule.doc
Microsoft Word-Dokument [29.5 KB]
Konzept Hauptschule.doc
Microsoft Word-Dokument [119.0 KB]
Konzept Realschule.doc
Microsoft Word-Dokument [118.5 KB]
Nachhaltige Unterstützung durch die GGEW[...]
Microsoft Word-Dokument [782.2 KB]

Hier sind wir

Heidenbergstr.18

64686 Lautertal (Gadernheim)

Kontakt

Tel. 06254-37 98 30

Fax 06254-37 98 330

 

Betreuung: 06254-37 98 326

 

 

Mai

01.05.: Maifeiertag (frei)

18.05.: Christi Himmelfahrt (frei)

19.05.: beweglicher Ferientag (frei)

ab 22.05.: Abschlussprüfungen H/R

24.05.: Sporttag in der GS

29.05.: Pfingstmontag (frei)

 

 

Juni

07.06.: Bundesjugendspiele

08.06.: Fronleichnam (frei)

09.06.: beweglicher Ferientag (frei)

12.06.: Nachholtermin BJS

13.-15.06.: Nachtermin Abschlussprüfung

 

 

Jahresplan 22-23 aktuell.docx
Microsoft Word-Dokument [105.6 KB]

Druckversion | Sitemap
© Mittelpunktschule Gadernheim