Weitere Infos unter:
https://www.nrd.de/de/kjf/schule-und-ausbildung/soziale-arbeit-an-schulen.php
So funktioniert HELP:
Schülerinnen und Schüler können die HELP Kraft in der Schule ansprechen oder telefonisch/ per Mail kontaktieren.
Eltern und Sorgeberechtigte können die HELP Kraft ebenso ansprechen oder telefonisch/ per Mail kontaktieren
HELP bietet:
- Begleitung und Beratung von Schülerinnen und Schülern in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung
- Beratung und Unterstützung von Sorgeberechtigten/ Eltern in schulischen und familiären Angelegenheiten (auch im häuslichen Rahmen)
- Information, Kontakt und Überleitung zu weiteren Beratungsformen, Ämtern und sozialen Einrichtungen
Die HELP Kraft:
- bietet Einzelgespräche an
- kann an Gesprächen mit Eltern und Lehrkräften teilnehmen
- kann Gespräche außerhalb der Schule umsetzen
- kann Hausbesuche machen
- kann die Kontaktaufnahme zu anderen Kooperationspartnern vorschlagen und begleiten
HELP arbeitet:
- unabhängig von der Schule und dem Jugendamt
- vertraulich (es werden nur Informationen weitergegeben, wenn dies mit der Schülerin oder dem Schüler oder den Sorgenberechtigten/ Eltern abgesprochen ist)
… und ist ein freiwilliges und offenes Angebot
HELP ist im Einsatz:
- Bevor Probleme groß werden
- Wenn Probleme schon groß sind
- Im akuten Krisenfall
HELP trägt zur Verbesserung der Lern- und Entwicklungschancen von Kindern und Jugendlichen bei und baut Brücken zwischen Familie und Schule.
Heidenbergstr.18
64686 Lautertal (Gadernheim)
Tel. 06254-37 98 30
Fax 06254-37 98 330
Betreuung: 06254-37 98 326
Mai
01.05.: Maifeiertag (frei)
18.05.: Christi Himmelfahrt (frei)
19.05.: beweglicher Ferientag (frei)
ab 22.05.: Abschlussprüfungen H/R
24.05.: Sporttag in der GS
29.05.: Pfingstmontag (frei)
Juni
07.06.: Bundesjugendspiele
08.06.: Fronleichnam (frei)
09.06.: beweglicher Ferientag (frei)
12.06.: Nachholtermin BJS
13.-15.06.: Nachtermin Abschlussprüfung