Herzlich willkommen auf den Seiten der MPS!

 

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule interessieren.

 

Blättern Sie durch die Homepage, um mehr über uns zu erfahren!

 

 

Sollten Sie weitere Fragen haben, schreiben Sie uns einfach eine

E-Mail oder rufen Sie uns an.

 

mittelpunktschule-gadernheim@kreis-bergstrasse.de

 

Aktuelles

Unser MPS Robotic-Team war unterwegs


Unser Lego-Robotic-Team nahm am Sonntag neben vielen Gymnasien als einziges Team von einer Haupt- und Realschule am Regionalentscheid der „First-Lego-League“ teil.
Die Jugendlichen stellten unter Anleitung von Herrn Bareis und Herrn Braun ihr Können unter Beweis und haben dabei die MPS super repräsentiert. Vielen Dank an die Schüler*innen und die beiden Kollegen.
 

 

Weltpremiere beim Tag der offenen Tür


Die 10R präsentierte zur Eröffnung des Tages der offenen Tür den MPS-Schulsong. Zusammen mit Herrn Notz schrieben sie im Musikunterricht den Text und studierten das Lied ein.
Dies war ein super Auftakt zu einem wirklich gelungenen Tag der offenen Tür, bei dem zukünftige Fünftklässler einen Einblick in das Schulleben erhielten. Wir sind gespannt, wieviele Kinder im Sommer zu uns kommen!
 

Das fliegende Künstlerzimmer ist gelandet

 

Unser Künstler Fabian Knöbl lud am Mittwoch alle Schülerinnen und Schüler zu einer gemeinsamen Aktion ein. Taschen wurden bemalt und der Schulhof bunt. Das FlieKü und Herr Knöbl sind seit diesem Schuljahr fester Bestandteil der MPS Gadernheim und kommt bei allen super an. Vielen Dank Herr Knöbl!

 

Hier gelangen Sie zu einem Artikel im Bergsträßer Anzeiger.

Tag des Fußballs in der Grundschule

 

Herr Müller hat zusammen mit Spielern der ersten Mannschaft des TSV Gadernheim den zweiten Tag des Fußballs für unsere Kinder der Grundschule organisiert. Alle hatten viel Spaß und freuen sich auf eine Wiederholung.
Vielen Dank an Herrn Müller und die engagierten Akteure des TSV!

 

Was kostet Musik?

Zu dieser Frage hatte heute die Klasse 8H Besuch von Michael M. Jung, dem Frontmann und Chef von Garden of Delight. In einem neunzigminütigen Workshop erklärte der Profimusiker den Jugendlichen wieviel Musiker verdienen, wenn sie ihre Lieder in den neuen Medien veröffentlichen oder im Radio gespielt werden, wie die Musik zu Spotify und Co.

kommt und vieles mehr.
Vielen Dank für die interessanten Infos!

MPS pflanzt Obstbäume

Die Klasse 6Va hat zusammen mit ihrem Klassenlehrer Tobias Pöselt an der Obstbaumaktion des Gewässerverbandes Bergstraße teilgenommen.
Ursprünglich sollten vier Apfelbäume rund um den Schulgarten angepflanzt werden. Aufgrund der großen Nachfrage bekam die Klasse aber nur für drei Bäume den Zuschlag.
Nachdem Herr Pöselt am Freitag die Bäume in Lorsch abgeholt hatte, begannen die Kinder am Montag mit großer Begeisterung die Bäume zu pflanzen, anzugießen und einen Schutz herzustellen.
Die MPS beteiligt sich erstmals an der Aktion.
Im Rahmen des GL-Unterrichts haben sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema befasst und waren sofort dabei, als es hieß,

auch praktisch tätig zu werden.
 

Jochen Till an der MPS


Als Höhepunkt unserer Bücherwoche war der bekannte Jugendbuchautor Jochen Till an der MPS.
Als guter Bekannter von Herrn Maurer war es für ihn selbstverständlich bei uns Station zu machen. Frau Deubert hatte alles wunderbar organisiert und unsere Schüler*innen hatten teuflisch
viel Spaß mit dem Autor von Luzifer Junior!
 

Gegen das Vergessen

Zum Gedenken an die „Reichspogromnacht“ des Jahres 1938 lud die Reichenbacher Kirchengemeinde am 09.11. zu einem Gottesdienst ein. Schüler der MPS wirkten an der Feier mit.

Anschließend wurde ein Kranz bei der ehemaligen Synagoge in der Reichenbacher Bangertsgasse niedergelegt.

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 setzten Nazi-Schlägertrupps jüdische Geschäfte, Gotteshäuser und andere Einrichtungen in Brand. Tausende Juden wurden misshandelt, verhaftet oder getötet. (BA)

Unser Jahrgang 8 testet das Handwerk

 

In Bensheim testet der Jahrgang 8 in 2 Wochen 4 verschiedene Handwerksbereiche bei der @hwkfrankfurtrheinmain.

Alles im Blick!? Das CBM-Mobil zu Gast

Unter dem Motto „Alles im Blick?!“ machte das Erlebnismobil der Christoffel-Blindenmission (CBM) aus Anlass der Wochen des Sehens an der Mittelpunktschule Gadernheim Station. Heute konnten die Schüler dort erleben, was es heißt, nahezu blind zu sein. Ausgestattet mit einer Simulationsbrille und einem Langstock gingen die Kinder blind durch einen kurzen Hindernisparcours. Für einige Minuten mussten sie sich dabei ganz auf ihren Tast- und Hörsinn verlassen. 

Wir für den Frieden

Insgesamt wurden 3925,40 Euro für die Unterstützung der Flüchtlinge gesammelt. Vielen Dank für alle Ideen und Hilfen - finanzell oder ganz praktisch. Ein herzliches Dankeschön auch an den Hofladen Hartmann für die leckeren Eier und an Reimunds Backstube für die Brötchenspende. Da Brötchen mit Würstchen noch besser schmecken, können wir es nicht glauben, aber auch hier gibt es einen großzügigen Spender! Genießen konnte man diese Leckereien bei unserem Flohmarkt.

 

Diese Hilfe macht einfach froh!

Hier sind wir

Heidenbergstr.18

64686 Lautertal (Gadernheim)

Kontakt

Tel. 06254-37 98 30

Fax 06254-37 98 330

 

Betreuung: 06254-37 98 326

 

März

01.03.: Mathewettbewerb 2. Runde

09.03.: Pädagogischer Tag der Lehrer (frei)

24.03.: Osterbasar (15.00-17.00 Uhr)

31.03.: Beginn der Osterferien um 10.45 Uhr

 

 

April

27.04.: Girls-/Boys-Day

 

 

Jahresplan 22-23 aktuell.docx
Microsoft Word-Dokument [105.6 KB]

Druckversion | Sitemap
© Mittelpunktschule Gadernheim