Wir sind auf der Suche nach Schulbegleitern / (Teilhabeassistenzen). Gerne können Sie sich initiativ bei uns bewerben. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Unsere Kinder waren begeistert und beeindruckt, als Judoka aus Lindenfels einen Schulvormittag für sie gestalteten. Neben der Vermittlung von Werten, ging es auf der Matte munter zu.Wir bedanken uns herzlich bei dem Judo Club Nibelungen für diesen ...
Für die Schüler*innen der Klassenstufe 1 bis 4 der Mittelpunktschule Gadernheim gab es auch in diesem Jahr wieder ein klein wenig Abwechslung. Beim „Tag des Fußballs und Karate“ gab es unter der Leitung von aktiven Spielern und Trainern Einblicke ...
Die MPS nimmt ab diesem Schuljahr am Projekt „Talent Elements“ der Strahlemann-Stiftung teil. Zum Auftakt fand ein Video-Workshop mit dem bekannten Fernsehstar Konrad Stöckel statt.Leider wurde die freudige Erwartung auf diese „andere ...
Unsere Klassen 2 bis 4 genossen einen schönen Schulvormittag im Parktheater in Bensheim. Die Singschule Kirchbergklang überzeugte auf ganzer Linie mit ihrer Darbietung des Musicals über die Geschichte von Carl und Bertha Benz. (BA)
Die Klasse 9H hatte heute Besuch von der „Nummer eins unter den No-Name-Experten“ Sebastian Kneißl. Der ehemalige Fußballprofi und Co-Kommentator von DAZN arbeitete mit der Klasse in einem kurzweiligen Workshop zu den Themen Motivation und ...
7Ha, 7Hb UND 9H BESUCHEN DIE KLIMA-ARENA IN SINSHEIMGleich am dritten Schultag nach den Sommerferien machten sich die drei Klassen auf den Weg nach Sinsheim. In der Klima-Arena konnten sie auf interaktive Art und Weise Informationen rund um das Klima und ...
26 Kinder im ersten und 46 Kinder im fünften Jahrgang wurden am Dienstag bei zwei sehr schönen Einschulungsfeiern an der MPS begrüßt. Herzlich willkommen an unserer Schule und in unserer Schulgemeinde! Wir wünschen euch eine tolle Zeit an der MPS, ...
Unter der Leitung von Frau Kühn fand in der ersten Ferienwoche ein Theater-Workshop an der MPS für Grundschüler*innen statt.In der vollbesetzten Aula konnten die jungen Schauspieler*innen dann zeigen, was sie in der Woche einstudiert hatten. Und das ...
Das FlieKü Fest kam bei den Kindern gut an. Alle durften sich zuvor in Workshops einwählen. Den krönenden Abschluss bildeten kleine Aufführungen der einzelnen Gruppen. Die Kinder der Jahrgänge 2 und 4 stellten Schilder her. Diese wurden zu mobilen ...
Diese Sachen konnten wir. dank der Einnahmen des Osterbasars, für die Kinder kaufen und haben darüber hinaus auch noch POORPOOR mit einer Spende unterstützt. Nun macht das Spielen an der MPS noch ein bisschen mehr Spaß.
Nach fünf bzw. sechs Jahren an der MPS wird es nun für unsere Abgangsklassen auf neuen Wegen oder wie sie gestern gesungen haben „auf Feuerrädern“ Richtung Zukunft zu gehen!Die Abschlussfeier in der vollbesetzten Turnhalle war der würdige ...
Die Schülerinnen und Schüler bekamen die Ehrenurkunden für ihre tollen Leistungen bei den Bundesjugendspielen überreicht. Der Tag fand dieses Jahr in der Grundschule in anderer Form statt und alle hatten noch mehr Spaß!Herzlichen Glückwunsch an ...
Die Klassenlehrerin der 8R Frau Bechtel hatte sich mit Unterstützung von Herrn Eßinger bei der Firma Merck mit einem Projektvorschlag beworben und bekam den Zuschlag! Gestern war die Schecküberreichung. 3000,- Euro konnten für die Anschaffung von ...
Frau Weis, eine Autorin aus der Umgebung und Mutter eines MPS-Schülers, las den Zweit- und Drittklässlern aus ihrem Buch "Grewin und das goldene Amulett" vor. Alle Kinder lauschten gespannt und bestaunten auch die gelungenen Zeichnungen. Wir bedanken ...
Der ehemalige Rektor der Mittelpunktschule Herr Peter Gangl ist am 07. Juni im Alter von 81 verstorben.Peter Gangl leitete die MPS von 1988 bis 2007. Auch nach seiner Pensionierung stand er der Schule noch nahe und engagierte sich unter anderem beim ...
... könnte das auch etwas mit uns zu tun haben. Wir hatten einen tollen Grundschulgottesdienst in der Ev. Kirchengemeinde in Gadernheim. Alle Klassen waren involviert. Unser herzlicher Dank geht an Pfarrerin Marion Mühlmeier, mit der wir wie immer ...
Die Klassen 2 bis 4 durften dank Katrin für jeweils eine Schulstunde in eine ganz andere Welt eintauchen. Es war wunderbar und die Kinder lauschten gebannt den verschiedenen Märchen.